Über mich

In die Prozessbegleitung bringe ich meine umfangreiche Berufserfahrung, das Wissen aus meinen Aus- und Weiterbildungen sowie meine Persönlichkeit mit ein.

Als Supervisorin und Coach liegen meine Tätigkeitsfelder vorwiegend in den Bereichen Bildung, Soziales, Gesundheit und Therapie, wo ich auch in der Weiterbildung aktiv bin.

Parallel dazu bin ich langjährige Schulsozialarbeiterin mit Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Teamleitung), im Bereich Menschen mit Behinderung und als Dozentin an einer HF für Sozialpädagogik & Kindererziehung.

Zudem bin ich Gründungs- und Vorstandsmitglied des Schweizer Fachverbands Traumapädagogik (chTP) mit den Schwerpunkten Traumapädagogik in der Schule und in der Supervision sowie Traumapädagogik und Menschen mit Beeinträchtigung.

Folgende Abschlüsse bilden die professionelle Grundlage für meine Praxiserfahrungen

  • Systemischer Coach und Supervisorin (bso)
  • Traumafachberaterin und Traumapädagogin (DeGPT)
  • Systemberatung mit Spezialisierung bei Erziehungsproblemen
  • Erwachsenenbildung – Fachausweis Ausbildnerin
  • Dipl. Klinische Heil- und Sozialpädagogin
  • Lehrerinnendiplom
  • Diverse Weiterbildungen unter anderem in den Bereichen Führung, neue Autorität, Gesprächsführung, Deeskalation, psychologische Sicherheit

Publikation: Co-Autorin Kartenset «Hör auf mich!» Traumapädagogik im Schulalltag, herausgegeben vom Kinderschutz Schweiz 2020.

Mitgliedschaften:

  • Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso
  • Schweizer Fachverband Traumapädagogik chTP
  • Fachverband Traumapädagogik e.V.
  • Schulsozialarbeitsverband SSAV

Kontakt